MIBA 06/23
MIBA 06/23
Produktinformationen "MIBA 06/23"
Die traditionsreichste Zeitschrift – im Jahr 2023 feiert MIBA 75-jähriges Jubiläum – ist das einzige deutsche Magazin, das sich ausschließlich Modelleisenbahnthemen in allen Nenngrößen widmet. MIBA ist das Magazin für Modellbahner, die aus zusätzlichem Wissen mehr Nutzen für ihr Hobby ziehen wollen. Die zahlreichen Tipps und Tricks von Modellbau-Experten und die praxisorientierten Bastelthemen (Fahrzeuge, Landschaftsbau, Gebäudemodellbau, Holzverarbeitung, Metallverarbeitung, Elektrotechnik). haben hohen Nutzwert. Ausführliche Anlagenporträts unterhalten und inspirieren gleichermaßen. Besonders ausführliche und die die Tiefe gehende Neuheitentests leisten fundierte Entscheidungshilfe für die Anschaffung oder Optimierung von Modellen.
Modellbahn in voller Vielfalt – das bietet nur die MIBA
Informationen zu aktuellen Modellbahn-Themen
Bildberichte perfekt gestalteter Modellbahnen
Detaillierte Anleitungen aus der Modellbahn-Praxis
Inhaltsverzeichnis
Modellbahn-Anlage
-
Kirchhain in der KurveVom Gleisplan-Wettbewerb zur fertigen Anlage
-
Feldbahn für den Baryt-AbbauEine kleine H0e-Anlage nach Vorbildern im Harz
-
Kirchhain in der KurveVom Gleisplan-Wettbewerb zur fertigen Anlage
-
Feldbahn für den Baryt-AbbauEine kleine H0e-Anlage nach Vorbildern im Harz
Vorbild
-
Die MeistgebauteDie Dampflokomotiven der preußischen Gattung G 8.1
-
Die MeistgebauteDie Dampflokomotiven der preußischen Gattung G 8.1
MIBA-Test
-
Feine PreußinDie BR 55²⁵ ²⁶ als H0-Modell von Rivarossi
-
Feine PreußinDie BR 55²⁵ ²⁶ als H0-Modell von Rivarossi
Modellbahn-Praxis
-
Der Zahn der ZeitEin verlassener Bahnhof als Modellprojekt (1)
-
Kraft aus KielDie MaK-Großdiesellok 2000 001 als H0-Modell - Teil 2
-
Das C-Gleis in neuem GewandBettungsgleise von Trix optisch aufgewertet
-
Der Hecht im WendezugEin spezieller Westerwälder Wendezug in N - Teil 2
-
Flackerfrei auf zwei EbenenDrei Wege zu einer preiswerten Waggonbeleuchtung im Vergleich
-
Der Zahn der ZeitEin verlassener Bahnhof als Modellprojekt (1)
-
Kraft aus KielDie MaK-Großdiesellok 2000 001 als H0-Modell - Teil 2
-
Das C-Gleis in neuem GewandBettungsgleise von Trix optisch aufgewertet
-
Der Hecht im WendezugEin spezieller Westerwälder Wendezug in N - Teil 2
-
Flackerfrei auf zwei EbenenDrei Wege zu einer preiswerten Waggonbeleuchtung im Vergleich
Gewinnspiel
-
Die besten Modelle aus unserer UmfrageErgebnisse der Leserumfrage „Das Goldene Gleis“ 2023
-
Die besten Modelle aus unserer UmfrageErgebnisse der Leserumfrage „Das Goldene Gleis“ 2023
75 Jahre MIBA
-
Endbahnhof Fürth/Odw.Das Weschnitztal-Überwald-Projekt - Teil 6: Ende mit dem Endbahnhof
-
Endbahnhof Fürth/Odw.Das Weschnitztal-Überwald-Projekt - Teil 6: Ende mit dem Endbahnhof
Neuheit
-
Es lebe der kleine Unterschied...Die Härtsfeld-Lokomotiven von KM1 in der Baugröße 2m
-
Es lebe der kleine Unterschied...Die Härtsfeld-Lokomotiven von KM1 in der Baugröße 2m
Rubriken
-
Zur Sache
-
Leserbriefe
-
Termine
-
Bücher
-
Neuheiten
-
Kleinanzeigen
-
Vorschau - Impressum
-
Zur Sache
-
Leserbriefe
-
Termine
-
Bücher
-
Neuheiten
-
Kleinanzeigen
-
Vorschau - Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
NEU
Angebot
NEU
abo
abo
NEU
NEU
NEU
abo
abo
abo
Digitalabo
abo
Zuletzt angesehen