Es kann nur einen geben – den MIBA-Neuheiten Report 2023

Es kann nur einen geben – den MIBA-Neuheiten Report 2023

Was ist neu in diesem Jahr? Wer bringt es auf den Markt? Die MIBA berichtet in (annähernd) alphabetischer Reihenfolge. 116 Seiten prallvoll mit Modellen, Motiven und Meinungen: das ist einmal mehr der MIBA-Neuheiten Report mit seinem einzigartigen, kompletten Überblick über alle Modellbahn- und Zubehörneuheiten
Die neue MIBA mit Leserwahl: Das goldene Gleis 2023

Die neue MIBA mit Leserwahl: Das goldene Gleis 2023

Gewinnen Sie tolle Preise im Wert von über 5.000 Euro! Auch in diesem Jahr küren die MIBA-Leser wieder die besten Modelle des zurückliegenden Neuheitenjahrgangs.
Das NEUE MIBA Spezial: Werden Sie zum Spezialisten!

Das NEUE MIBA Spezial: Werden Sie zum Spezialisten!

Mehr Inhalt: Die neue MIBA Spezial erscheint jetzt 6x im Jahr Mehr Digitales: Die Extra-Ausgabe der MIBA-Redaktion erscheint jetzt als „Modellbahn Digital 20“ in der Reihe „MIBA Spezial“. Mehr MIBA: Unsere MIBA-Sonderausgaben u.a. „MIBA-Praxis“, „MIBA-Report“ und MIBA-Planungshilfen“ sowie „MIBA Extra“ stärken ab sofort die Reihe „MIBA Spezial“!
Die neue MIBA-Reihe: Das Weschnitztal-Überwald-Projekt (WÜP)

Die neue MIBA-Reihe: Das Weschnitztal-Überwald-Projekt (WÜP)

Wie bereits zum 50. Geburtstag der MIBA wird auch zum 75. Jubiläum eine große Anlage gebaut. Thema ist diesmal die von Weinheim ausgehende und sich in Mörlenbach aufteilende Strecke nach Fürth/Odenwald (Weschnitztalbahn) bzw. Wahlen (Überwaldbahn), also die Kursbuchstrecke 315b.
Die neue MIBA: Lokalbahn-Idylle im Hopfenland

Die neue MIBA: Lokalbahn-Idylle im Hopfenland

Vier Modellbauer haben es sich zur Aufgabe gemacht, die längst weitgehend verschwundene Bahnstrecke durch ihre Heimat – das „Hallertauer Bockerl“ – auf einer sehenswerten Modulanlage im Maßstab 1:87 wiedererstehen zu lassen. Ganz besonderen Wert legten sie dabei auf die authentische Nachbildung von Landschaft und Gebäuden.
Werden Sie zum Spezialisten! Alle Vorteile auf einen Blick

Werden Sie zum Spezialisten! Alle Vorteile auf einen Blick

In gewohnter MIBA-Qualität zeigen Ihnen kompetente und erfahrene Autoren, was dieses Hobby auszeichnet. Verständliche Texte und hervorragendes Bildmaterial machen jedes MIBA-Spezial zu einem wertvollen Nachschlagewerk. Überzeugen Sie sich jetzt von dieser Pflichtlektüre für den engagierten Modelleisenbahner und sparen Sie dabei noch jede Menge Geld.
Die neue Baureihe 78 von ESU auf der MIBA-Teststrecke (MIBA 09/22): Oben und unten Dampf

Die neue Baureihe 78 von ESU auf der MIBA-Teststrecke (MIBA 09/22): Oben und unten Dampf

Sie lief als Tenderlok vorwärts wie rückwärts 100 Kilometer in der Stunde und wurde in großen Stückzahlen beschafft: Kein Zweifel, die ab 1912 beschaffte T 18 (seit 1924 Baureihe 78) war wieder ein guter Wurf des preußischen Lokomotivbaus.
Mehr Wissen, mehr Spaß: Das volle MIBA-Programm

Mehr Wissen, mehr Spaß: Das volle MIBA-Programm

Seit 75 Jahren berichten wir in der MIBA über alle Aspekte des Modellbahnwesens. Wir zeigen sehenswerte Anlagen, lassen Sie in beeindruckenden Bildern schwelgen und berichten über nützliche Basteleien aus der Modellbahn-Werkstatt.
MIBA-Inhaltsverzeichnis 2021

MIBA-Inhaltsverzeichnis 2021

Das MIBA-Gesamtinhaltsverzeichnis 2021 für Ihre Suche: Eine Fundgrube für die Modellbahn-Praxis und eine unerschöpfliche Informationsquelle für alle Fans der kleinen Eisenbahn!
Neue MIBA-Serie: Zugeschaut und mitgebaut

Neue MIBA-Serie: Zugeschaut und mitgebaut

Was macht eigentlich eine gute Modellbahnanlage aus? Das MIBA-Modellbahn-Event 2022 möchte auf genau diese Frage eine Antwort geben. Wir laden Sie ein, unserem langjährigen Modellbahner und Autor Maik Möritz samt seinem Modellbau-Team in den MIBA-Ausgaben des Jahrgangs 2022 beim Bau einer digital gesteuerten H0-Modellbahnanlage über die Schulter zu sehen und dabei möglichst viele Tipps und Tricks sowie eine Menge Anregungen und Ideen für eigene Projekte mitzunehnen.
Mehr Wissen, mehr Spaß! Modellbahn in voller Vielfalt – das bietet nur die MIBA

Mehr Wissen, mehr Spaß! Modellbahn in voller Vielfalt – das bietet nur die MIBA

Seit über sieben Jahrzehnten berichten wir in der MIBA über alle Aspekte des Modellbahnwesens. Wir zeigen sehenswerte Anlagen, lassen Sie in beeindruckenden Bildern schwelgen und berichten über nützliche Basteleien aus der Modellbahn-Werkstatt.
Neue MIBA-Reihe: Holztransporte auf Straße und Schiene

Neue MIBA-Reihe: Holztransporte auf Straße und Schiene

Holztransporte auf Schiene und Straße sind ein dankbares Thema für die Gestaltung auf der Anlage. Horst Meier zeigt in der neuen Reihe der MIBA, wie man mit etwas Eigeninitiative vorbildgerechte Straßenfahrzeuge erhält.

Sie möchten sich für das digitale MIBA-Abo entscheiden? Wie aktiviere ich mein digitales MIBA-Abo?

Ein eBook ist ein Buch in elektronischer Form. eBooks kann man sowohl auf speziellen Lesegeräten – den eBook-Readern – als auch auf Computermonitoren, Tablets und Smartphones lesen. Unsere eBooks stehen Ihnen als PDF-Format zur Verfügung. Andere eBook-Formate unterstützen wir nicht.

Wie kann ich mein Print-Abonnement auf das Abo +digital upgraden!

Sie wollen weiterhin Ihre Zeitschrift in Händen halten und zusätzlich jederzeit Zugriff auf Ihre digitale Ausgabe als eMag/eBook (PDF-Dokument)? Jetzt Immer flexibel Print und digital im Doppelpack lesen: auf bis zu drei Endgeräten gleichzeitig lesen. Sie haben Ihr Heft überall dabei.
Ein Traum wurde wahr: Die H0-Großanlage Altenbeken in der MIBA 2/23

Ein Traum wurde wahr: Die H0-Großanlage Altenbeken in der MIBA 2/23

Inspiriert durch die wegweisenden Anlagen „Altenbeken“ von Rolf Ertmer baute sich Gerhard Newrzella eine Großanlage nach gleichem Thema und ebenfalls in H0. Das Ergebnis ist in jeder Hinsicht sehenswert, denn die Detaillierungstiefe ist enorm.